<< Vorherige - Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Wir nehmen nicht den Imperialismus der europäischen Staaten als Vorbild, sondern den Fortschritt und die Weiterentwicklung. - Nächste >>
herr-gib-mir-die-kraft-die-dinge-zu-ändern-die-ich-ändern-kann-die-gelassenheit-das-unabänderliche-zu-ertragen-und-die-weisheit-zwischen-diesen
franz von assisiherrgibmirdiekraftdingezuändernichändernkanngelassenheitdasunabänderlicheertragenundweisheitzwischendiesenbeidendingenrechteunterscheidungtreffengib mirmir diedie kraftdie dingedinge zuzu änderndie ichich ändernändern kanndie gelassenheitdas unabänderlicheunabänderliche zuzu ertragenertragen undund diedie weisheitzwischen diesendiesen beidenbeiden dingendingen diedie rechterechte unterscheidungunterscheidung zuzu treffengib mir diemir die kraftdie dinge zudinge zu änderndie ich ändernich ändern kanndas unabänderliche zuunabänderliche zu ertragenzu ertragen undertragen und dieund die weisheitzwischen diesen beidendiesen beiden dingenbeiden dingen diedingen die rechtedie rechte unterscheidungrechte unterscheidung zuunterscheidung zu treffen
<< Vorherige - Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Wir nehmen nicht den Imperialismus der europäischen Staaten als Vorbild, sondern den Fortschritt und die Weiterentwicklung. - Nächste >>