<< Vorherige - Auch die Logik beruht auf Voraussetzungen, denen nichts in der wirklichen Welt entspricht, zum Beispiel auf der Voraussetzung der Gleichheit von Dingen, der Identität desselben Dinges in verschiedenen Punkten der Zeit.
Aus Mangel an Ruhe läuft unsere Zivilisation in eine neue Barbarei aus. Zu keiner Zeit haben die Tätigen, das heißt die Ruhelosen, mehr gegolten. - Nächste >>
auf-eine-welt-welche-nicht-unsere-vorstellung-ist-sind-die-gesetze-der-zahlen-völlig-unanwendbar-diese-gelten-allein-in-der-menschen-welt
friedrich nietzscheaufeineweltwelchenichtunserevorstellungistsinddiegesetzederzahlenvÃlligunanwendbardiesegeltenalleininmenschenweltauf eineeine weltwelche nichtnicht unsereunsere vorstellungvorstellung istsind diedie gesetzegesetze derder zahlenzahlen völligvöllig unanwendbardiese geltengelten alleinallein inin derauf eine weltwelche nicht unserenicht unsere vorstellungunsere vorstellung istsind die gesetzedie gesetze dergesetze der zahlender zahlen völligzahlen völlig unanwendbardiese gelten alleingelten allein inallein in derwelche nicht unsere vorstellungnicht unsere vorstellung istsind die gesetze derdie gesetze der zahlengesetze der zahlen völligder zahlen völlig unanwendbardiese gelten allein ingelten allein in derwelche nicht unsere vorstellung istsind die gesetze der zahlendie gesetze der zahlen völliggesetze der zahlen völlig unanwendbardiese gelten allein in der
<< Vorherige - Auch die Logik beruht auf Voraussetzungen, denen nichts in der wirklichen Welt entspricht, zum Beispiel auf der Voraussetzung der Gleichheit von Dingen, der Identität desselben Dinges in verschiedenen Punkten der Zeit.
Aus Mangel an Ruhe läuft unsere Zivilisation in eine neue Barbarei aus. Zu keiner Zeit haben die Tätigen, das heißt die Ruhelosen, mehr gegolten. - Nächste >>