<< Vorherige - Auf der Erde gibt es 6 Milliarden Menschen, aber 10 Millionen Milliarden (10 Trilliarden) Ameisen. Eine Ameise wiegt durchschnittlich 1 bis 5 Gramm. Würde man eine Waage mit zwei Waagschalen nehmen und in die eine alle Ameisen setzen, in die andere aber alle Menschen, wäre das Ganze im Gleichgewicht. Zusammen wiegen alle Ameisen so viel wie alle Menschen dieser Welt.
Auf der Messe ist ein Computer aufgebaut. Die Hersteller schildern ihn als Gipfel der Technik. Ein Kunde zweifelt, verlangt ein Experiment und fragt: "Wo ist mein Bruder?" Die Maschine wird gefüttert, rattert, blitzt und wirft die Antwort aus: "Gegenwärtig im zweiten Stock des Kaufhauses X & Y in Hannover, um einen Schirm zu kaufen." Der Kunde ist beeindruckt, wünscht jedoch einen zweiten Leistungsbeweis und fragt: "Wo ist mein Vater?" Ein Zittern durchläuft die Maschine, und die Antwort ist da: "Sitzt an der Unterelbe und angelt." - "Danke!", sagt der Kunde. "Das genügt. Mein Vater ist seit fünf Jahren tot." Die Fachleute sind betroffen, programmieren noch einmal, starten die Abfrage erneut und lesen: "Der Gatte Ihrer Mutter ist seit fünf Jahren tot. Ihr Vater sitzt an der Unterelbe und angelt." (Das Leben ist doch wirklich verwirrend genug - und dann kommen die Computer und verwirren uns noch mehr! Tatsache ist, daß ohne Computer nichts mehr laufen würde in unserem Land. Nicht die Maschinen zittern, wenn sie arbeiten, sondern wir zittern um die Maschinen, bangen, ob sie von einem Virus infiziert werden oder ob sie eine Kalenderumstellung überstehen wie damals von 1999 auf 2000. Und sie helfen uns tatsächlich beim Recherchieren. Ich habe in Vorbereitung meiner Rede folgende Frage im Internet recherchiert...) - Nächste >>
auf-der-höchsten-stufe-der-freundschaft-offenbaren-wir-dem-freunde-nicht-unsere-fehler-sondern-die-seinen
françois de la rochefoucauldaufderhÃchstenstufefreundschaftoffenbarenwirdemfreundenichtunserefehlersonderndieseinenauf derder höchstenhöchsten stufestufe derder freundschaftfreundschaft offenbarenoffenbaren wirwir demdem freundefreunde nichtnicht unsereunsere fehlersondern diedie seinenauf der höchstender höchsten stufehöchsten stufe derstufe der freundschaftder freundschaft offenbarenfreundschaft offenbaren wiroffenbaren wir demwir dem freundedem freunde nichtfreunde nicht unserenicht unsere fehlersondern die seinenauf der höchsten stufeder höchsten stufe derhöchsten stufe der freundschaftstufe der freundschaft offenbarender freundschaft offenbaren wirfreundschaft offenbaren wir demoffenbaren wir dem freundewir dem freunde nichtdem freunde nicht unserefreunde nicht unsere fehlerauf der höchsten stufe derder höchsten stufe der freundschafthöchsten stufe der freundschaft offenbarenstufe der freundschaft offenbaren wirder freundschaft offenbaren wir demfreundschaft offenbaren wir dem freundeoffenbaren wir dem freunde nichtwir dem freunde nicht unseredem freunde nicht unsere fehler
<< Vorherige - Auf der Erde gibt es 6 Milliarden Menschen, aber 10 Millionen Milliarden (10 Trilliarden) Ameisen. Eine Ameise wiegt durchschnittlich 1 bis 5 Gramm. Würde man eine Waage mit zwei Waagschalen nehmen und in die eine alle Ameisen setzen, in die andere aber alle Menschen, wäre das Ganze im Gleichgewicht. Zusammen wiegen alle Ameisen so viel wie alle Menschen dieser Welt.
Auf der Messe ist ein Computer aufgebaut. Die Hersteller schildern ihn als Gipfel der Technik. Ein Kunde zweifelt, verlangt ein Experiment und fragt: "Wo ist mein Bruder?" Die Maschine wird gefüttert, rattert, blitzt und wirft die Antwort aus: "Gegenwärtig im zweiten Stock des Kaufhauses X & Y in Hannover, um einen Schirm zu kaufen." Der Kunde ist beeindruckt, wünscht jedoch einen zweiten Leistungsbeweis und fragt: "Wo ist mein Vater?" Ein Zittern durchläuft die Maschine, und die Antwort ist da: "Sitzt an der Unterelbe und angelt." - "Danke!", sagt der Kunde. "Das genügt. Mein Vater ist seit fünf Jahren tot." Die Fachleute sind betroffen, programmieren noch einmal, starten die Abfrage erneut und lesen: "Der Gatte Ihrer Mutter ist seit fünf Jahren tot. Ihr Vater sitzt an der Unterelbe und angelt." (Das Leben ist doch wirklich verwirrend genug - und dann kommen die Computer und verwirren uns noch mehr! Tatsache ist, daß ohne Computer nichts mehr laufen würde in unserem Land. Nicht die Maschinen zittern, wenn sie arbeiten, sondern wir zittern um die Maschinen, bangen, ob sie von einem Virus infiziert werden oder ob sie eine Kalenderumstellung überstehen wie damals von 1999 auf 2000. Und sie helfen uns tatsächlich beim Recherchieren. Ich habe in Vorbereitung meiner Rede folgende Frage im Internet recherchiert...) - Nächste >>